Das neue Thema

Explosion der Stille
Die Serie „Explosion der Stille“ führt in jene Zone, in der Leben noch nicht war und doch schon angelegt ist. Masse und Vakuum stehen nebeneinander, homogen, physikalisch korrekt – aber ohne Bewegung, ohne Funken. Erst der Riss, das Aufbrechen, bringt Veränderung. Was sich als Stille zeigt, birgt in sich die Kraft der Entfaltung.
Die Bilder sind Kapitel einer Reise: von der Ruhe vor dem Funken, über das Aufbrechen der Homogenität, bis hin zum ersten Licht, das sich ausbreitet und den Raum erfüllt. Jeder Schritt verweist auf das Spannungsfeld zwischen Ordnung und Chaos, Leere und Fülle, Stillstand und Beginn.
„Explosion der Stille“ lädt ein, nicht nur das Physikalische, sondern auch das Metaphysische zu sehen: das Dazwischen, in dem Leben entsteht.